Gemeinsam zum Erfolg im Wandel.

Verstehen Sie Ihr Team – in Echtzeit!

Das Vibeometer gibt Ihrem Team eine
Stimme – erfasst anonyme Echtzeit-Insights, zeigt Entwicklungen und Herausforderungen auf und unterstützt mit KI schnelle, gezielte Maßnahmen.

Demo vereinbaren - Begrenzte Plätze

Vibemetrics analysiert seit 2018 emotionale Teamdaten mit KI

Sehen Sie sofort, was wirklich hinter der Stimmung in Ihrem Unternehmen steckt.

Wer sind wir?

Wir geben Unternehmen ein innovatives Tool an die Hand, das Stimmungen erfasst und Umfragen aller Art ermöglicht – mit Ergebnissen, die in Echtzeit und transparent für alle Mitarbeitenden sichtbar sind.

Unsere Überzeugung: Mitarbeiterbefragungen gehören nicht nur ins
Top-Management, sondern in die Hände der gesamten Organisation, um gemeinsam eine bessere Arbeitswelt zu gestalten.

KOnktakt aufnehmen
2 Mio.
Jährliche Antworten
2018
Start der
KI-Stimmungsanalyse
150.000
Nutzer

Smartes Feedback dank KI-Power

Unsere KI sammelt nicht nur Feedback – sie versteht es.

Vibemetrics analysiert emotionale Trends in Echtzeit und erkennt frühzeitig Anzeichen für Überlastung, Frustration oder Fehlentwicklungen. So haben Sie die Möglichkeit zu handeln, bevor kleine Probleme groß werden.
1.

Erkenntnisse in Echtzeit

Sehen Sie auf einem Blick, wie sich ihr Team gerade fühlt.
2.

Erkennung von Mustern

Erkennen Sie emotionale Trends über Zeiträume und Abteilungen hinweg.
3.

Hinweise mit Handlungsbedarf

Wissen, wann und wo es wichtig ist, nachzufragen.
4.

Ständig dazulernen

Die KI verbessert ihre Genauigkeit, je mehr Daten sie sammelt.

So funktioniert's!

In wenigen Schritten zum emotionalen Stimmungsbild.

  • Anonymes Team-Feedback sammeln

  • KI-gestützte Insights erhalten

  • Bessere Entscheidungen treffen

Unsere Features

Entdecken Sie, wie unsere Plattform Ihr Arbeitsumfeld nachhaltig verbessert.

Echtzeit-Trackig der Stimmung

Emotionen im Team in Echtzeit erfassen
Kontinuierliches, anonymes Feedback
Echte Stimmungen und Gefühle im Arbeitsalltag sichtbar machen

Emotionsbasierte Erkenntnisse mit KI

Frühzeitige Warnsignale für Burnout & Demotivation erkennen
Kulturelle Herausforderungen im Team sichtbar machen
Automatische Analyse von Trends & Emotionen

Transparente Ergebnisse für alle

Feedback wird offen im Team geteilt
Vertrauen und Zusammenarbeit stärken
Gemeinsame Lösungen direkt umsetzen

Für Führungskräfte, die ihr Team mit Leidenschaft stärken.

So berichten Unternehmen, die Emotionen in ihre Strategie einfließen lassen.

Die einfache Implementierung war ein klarer Vorteil für uns.

Führungskraft eines Teams

Wir arbeiten häufig im Homeoffice. Das Vibemeter hilft uns, einen Überblick darüber zu behalten, wie es unseren Kollegen geht.

Vertreter einer Fachabteilung

„Was mir besonders gefällt, sind die Stärken und Verbesserungspotenziale, die der Service für jede Einheit bietet. So lässt sich schnell herausfinden, wo man seine Aufmerksamkeit am besten hinlenken sollte.“

Vertreter einer Fachabteilung

„Ich schätze es sehr, dass die Fragen individuell anpassbar sind. So können wir unsere eigene Sprache verwenden und die interne Kommunikation fördern.“

Leitung einer Personalabteilung

Häufig gestellte Fragen

Fragen? Die meisten haben wir hier schon beantwortet! Immer noch neugierig?
Dann klick auf den Kontakt-Button – wir lieben Fragen fast genauso sehr wie Daten.
Ist das Vibemeter DSGVO-konform?

Ja. Wir gewährleisten vollständigen Datenschutz und Anonymität nach strengen europäischen und deutschen Standards.

Wie lange dauert es, Vibemetrics einzurichten?

Schnell startklar! Ihr Team kann schon nach wenigen Tagen Feedback sammlen.

Funktioniert Vibemetrics auch im Homeoffice und bei hybriden Teams?

Definitiv. Das Vibemeter passt perfekt zu Remote-, hybriden und dezentralen Arbeitsplätzen.

Welche Erkenntnisse liefert Vibemetrics den Führungskräften?

Übersichtliche, visuelle Dashboards, die Teamstimmungen, mögliche Risiken und wichtige Handlungsbereiche anzeigen.

Unser Blog

Einblicke, Inspiration und etwas Nerdigkeit – willkommen in unserem Blog.
Entdecke, wie Emotionen und Daten die Zukunft der Arbeit gestalten.